08.00 Beginn Projektwoche
Vorstellen: Wir spinnen mit Schnur ein Netz, das Netz dient der Veranschaulichung des WWW


Was wissen wir? Was tun wir in dieser Woche
Gruppe A: Bilder aufnehmen mit Digitalkamera
Gruppe B: Ich unterrichte die Halbklasse im Programm Power Goo
Kinder verfremden ihre eigenen Porträts

13.45 Ausdruck auf Folie und drucken, bügeln
Weiterarbeit für mich in der Schule bis 20.30 (müde, anstrengendster Kurs
ever made...)
22.15 Schreibe diese Zeilen ...

9.6.98 Technische Probleme lösen vor 8 Uhr!

08.00 Kinde stürmen die Bude, mit Mühe kann ich sie vom PC abhalten, Kreisgespräch,
Tagesablauf
Redaktionssitzung 1
Was kommt in unsere elektronische Zeitung?
Sammeln von Ideen, Wandtafel logischer Aufbau festhalten
Kennenlernen des Netscape Browsers
09.00 Erste Reportageteams bilden, 1.Gruppe geht ins Stedtli mit dem Auftrag, Leute zum
Internet zu befragen.

09.00 Netscape Navigator kennen lernen, Begriffe "Link, WWW, surfen, Email, Internet
klären

10.00 Kinder schreiben erste Albumeinträge, binden ihre Fotos vom Vortag ein
12.00 Mittagspause für mich: 15 Minuten , Arbeit häuft sich, Texte liegen
vor, ungeordnet, ungesichert...
16.00-02.00 Ich arbeite zu Hause bis Morgens um zwei! Setze die ganze Arbeit
auf FrontPage auf, verknüpfe mittlerweile 2 Megabyte Daten. Probleme noch und nöcher.

10.6.98 8-9 Halbklasse: Email schreiben, und empfangen
9-11 Ganzklasse: ziemlich chaotisch, sollte überall gleichzeitig sein

11.6.98 8-9 Halbklasse: es läuft ziemlich gut, Surfen im Netz
ist angesagt. Kinder lösen leichte Suchaufgaben, wie Lego Homepage finden in einer
Suchmaschine.
9-11 Ganzklasse: Habe den Ueberblick verloren, einige Kinder haben zuwenig
Arbeit, andere zuviel. Kinder übernehmen Mitverantwortung, lösen Probleme
auf eigene Faust!
13.00 - 02.30 Uhr: Arbeit bis halb drei früh!!! Fragt mich nicht mehr, was ich
da alles tat... Ich habe es vergessen. (13 1/2 Stunden ???)...

12.6.98 8-9 Letzter Tag! Endspurt
Letzte Bilder einlesen, bei zwei Kindern helfe ich tippen, sie diktieren
9-11 Uhr Ganzklasse: Mittlerweile sind 8 PC's einsatzbereit. Da 3 in einem weit entfernten
Raum stehen, kann ich nicht immer schnell genug helfen, es entstehen Meldeläufer, die
meine Anweisungen übermitteln.
Pause fällt einmal mehr flach, Kaffee wird mir an den PC gebracht, wenigstens
etwas!
(erträglicher mit 8 Kindern) 16 Kinder sind eigentlich zuviel für eine Lehrperson. Te...
... Abbruch des Tagebuches